Heinrich von Zeissberg

[1]​ Sus obras tratan principalmente de la historia de Austria y Polonia, entre ellas pueden destacarse: Die polnische Geschichtsschreibung des Mittelalters (Leipzig, 1873), Arno, erster Erzbischof von Salzburg (Viena, 1863); Die Kriege Kaiser Heinrichs II.

mit Herzog Boleslaw I. von Polen (Viena, 1868); Über das Rechtsverfahren Rudolfs von Habsburg gegen Ottokar von Böhmen (Viena, 1887); Der österreichische Erbfolgestreit nach dem Tode des Königs Ladislaus Posthumus, 1457-58 (Viena, 1879); Zur deutschen Kaiserpolitik Oesterreichs: ein Beitrag zur Geschichte des Revolutionsjahres 1795 (Viena, 1899); Zwei Jahre belgischer Geschichte 1791-92 (Viena, 1899), Belgien unter der Generalstatthalterschaft Erzherzog Karls 1793-94 (Viena, 1893-94); Erzherzog Karl von Oesterreich.

Lebensbild (Viena, 1895) y Franz Josef I.

Editó tres volúmenes de Quellen zur Geschichte der Deutschen Kaiserpolitik Oesterreichs während der französischen Revolutionskriege 1790-1801 (Viena, 1882-1885, 1890).

A Dictionary of Arts, Sciences, Literature, and General information (en inglés) (11.ª edición).

Retrato de Heinrich Ritter von Zeissberg